Contents page

Was sind Polygone


Was sind Polygone ?

Polygone sind Hilfslinien, die Ihnen bei der Konstruktion komplexer Objekte helfen sollen. Die Linien werden durch St�tzpunkte miteinander verbunden. Diese Punkte lassen sich im Punkteditor in Position und Richtung ver�ndern.

Es gibt in Cinema vier verschiedene Polygonarten: Akima, B-Spline, Linear und Kubisch, diese Arten beschreiben die Linienf�hrung durch die einzelnen Punkte.

Sehen Sie sich folgendes Bild genauer an um die einzelnen Polygonarten zu verstehen.

Erstellen wir nun ein einfaches Polygon. Aktivieren Sie dazu folgende Aktion im Hauptmen�:

"Objekte -> Polygone -> N-Eck"

In dem nun folgenden Fenster k�nnen Sie den Namen sowie den Radius und die Anzahl der Punkte angeben, aus denen unsere Hilfslinie bestehen soll.

Aktivieren Sie nun den Punkteeditor und klicken Sie einen der Punkte an. Bewegen Sie diesen ein wenig von dem N-Eck weg.

Wie Sie sehen, folgen die Linien dem Punkt. Stellen Sie nun im Informationsfenster auf der Seite Parameter den Schalter "Polygonart" auf "Kubisch". Die Linie beschreibt nun zwischen jedem Punkt eine Kurve, damit lassen sich sehr weiche Formen darstellen.

Probieren Sie ein wenig mit den Polygonarten herum. Wie Sie aus diesen Hilfslinien komplexe K�rper gestalten, erkl�ren wir Ihnen unter der Rubrik "Polygonwerkzeuge".